Join the DÉLO club and be the first to know.
     

Hautpflege in der Schwangerschaft

Posted on

Hautpflege in der Schwangerschaft war ein wichtiges Thema für mich. Durch die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft wurde die Haut sehr stark belastet und benötigte eine besondere Pflege und zusätzliche Unterstützung. Schwangerschaftstreifen, Dehnungen, Wassereinlagerungen, Pigmentstörungen, Hautunreinheiten, trockene Haut und Akne sind unter anderem die häufigsten Hautprobleme, die früher oder später jede schwangere Frau beschäftigen werden. Das heißt aber nicht, dass jede Frau Hautprobleme in der Schwangerschaft bekommen muss.

Ich hatte zum Beispiel keine Hautprobleme im Gesicht, meine Haut sah sogar blendend aus. Meine Hautunreinheiten, Akne und trockene Haut sind mit der Schwangerschaft verschwunden.

Ich gehöre zu den Frauen, bei denen die Hautpflege zur täglichen Routine gehört. Wenn ihr Hautprobleme vermeiden möchtet, dann müsst ihr so früh wie möglich mit einer geeigneten Hautpflege beginnen. Nicht überzeugend?!

Ich habe über das Thema “Hautpflege in der Schwangerschaft” viel recherchiert und verschiedene Methoden und Mittel ausprobiert. Hier habe ich euch ein persönliche Zusammenfassung mit meinen 10 besten Hautpflege-Tipps vorbereitet. Um mein Produkt nachzukaufen und zu testen, einfach auf die farblich hervorgehobenen Links klicken.

Viel Spaß beim Lesen und Inspirieren.

1.

Leinöl

Mein Morgen beginnt mit einem Glas stillem Wasser und einem Löffel Leinöl, beides nehme ich auf leeren Magen ein. Leinöl bietet euch die bestmögliche Versorgung mit Omega 3 Fettsäuren, die für das Kind und die Mutter besonders wichtig sind. Ich finde den Geschmack sehr schrecklich, deswegen nehme ich das Bio Leinöl. Für alle, die den Geschmack doch mögen, kann das Leinöl als Dressing für den Salat oder in den Speisen zu sich genommen werden. Mittlerweile mische ich auch einen Teelöffel Leinöl in den Babybrei.

2.

Kaffee Peeling

Kaffee Peeling ist mein Lieblingspeeling und für alles gut. Ich bekämpft damit Akne, Cellulite und Dehnungsstreifen. Das Kaffee Peeling gibt der Haut wichtige Mineralien und Nährstoffe. Einige Peeling Produkte, die ich empfehlen kann sind z.B. das coffee scrub , Peeling Coco Glow oder das Body Blendz coffee scrub (einfach auf den Link klicken). Mein Kaffee Peeling mache ich hin und wieder gerne auch selber. Hier mein Lieblingsrezept:

1 EL Kokosöl, 1EL Leinöl, 1 EL Avocado oder Mandelöl, 2 EL Rohzucker, 1 EL Meersalz, 1 EL Honig, 4-6 EL frisch gemahlenen Kaffee, 3 Tropfen Teebaum und ätherisches Ylang Ylang Öl. Alles mischen und am besten nach dem Duschen für 5-10 Minuten in die Haut einmassieren und einreiben. Danach gründlich ausspülen (selbstverständlich könnt ihr auch andere Duftöle nutzen). Die Haut ist danach einfach wunderbar sanft, weich, gepflegt und der Geruch ist himmlisch.

3.

Kampf der Cellulite

Body sculptor von Lundenilon (leider nur in Russland verfügbar) ist für mich das beste Mittel im Kampf gegen Cellulite (gesundes Essen, Sport und Massage sind genau so wichtig). Alternativ habe ich auch mein eigenes Rezept für die Vorbeugung von Cellulite. Dies setzt sich folgendermaßen zusammen: 30-40 g Tonerde, Pulver für Maske und Peeling  + 10 g frisch gemahlenen Kafee + 1 El Oliven Öl, 1 EL Weizenkeimöl, 1 EL Avocado Öl+ 1/2 TL Zimt +1-2 Tropfen Lemongras Öl + Wasser bis es cremig wird, (Konsistenz eines Yoghurts). Dann auf beiden Oberschenkeln auftragen, mit Klarsichtfolie einwickeln, 30 Minuten einziehen und danach gründlich ausspülen. Anschließend massiere ich noch ca. 1-2 Minuten meine Oberschenkel mit einer Waschbürste. Vorsichtig während der Schwangerschaft! Die Einwickelmethode mit der Klarsichtfolie stimuliert den Blutkreislauf sehr gut.

4.

Hautstraffung

Für die Körperpflege nutze ich lieber Öle statt Cremes. Ich kaufe 100% naturreine Öle und mische diese selber zusammen. Für die Hautstraffung nach der Geburt nutze ich zum Beispiel Mandelöl, Rizinusöl und 3 Tropfen Lavendelöl. Was ich auch super empfehlen kann, ist das Schwangerschaft-Pflegeöl von Weleda (hier gefällt mir der Geruch vor allem). Was mir persönlich nicht so gut gefällt, sind die Inhaltsstoffe und der Duft von Bi-Oil. Für die Hautmassage nutze ich das Birken Cellulite-Öl von Weleda sehr gerne. Ein Igelball unterstützt die Massage und man fühlt sich super danach.

5.

Tschüss Schwangerschaftsstreifen

Meine liebste Körpercreme ist Aloe Vera von Bettina Barty. Gegen  Schwangerschaftssreifen kann ich Palmers Cocoa Butter Formula empfehlen. Die Creme von Bellybutton und Vichy waren auch gut, aber die Gerüche haben mir nicht gefallen. Für Mütter, die stillen und dadurch wunden und gereizten Brustwarzen bekommen haben, empfehle ich das Brustwarzenbalsam und  die Kompressen von Multi Mam.

6.

Die Kraft der kalten Dusche

Ich empfehle die kalte Dusche für eine gute Durchblutung (am Anfang duschen mit abwechselnd kaltem und warmem Wasser, zum Schluss 1-2 Minute nur mit kaltem Wasser) und Selbstmassage. Nach dem Duschen trage ich meinen Kaffee scrub mit kreisenden Bewegungen auf die Haut auf und anschließend dusche ich mich kalt ab. Im Bauchbereich während der Schwangerschaft besonders vorsichtig einreiben, deshalb hier nur sanfte Bewegungen. Abschließend noch ein Tipp, abends vor dem Fernseher. Täglich ca. 5-10 Minuten lang die Oberschenkel mit einem Igelball von unten nach oben massieren.

7.

Bein- und Fussmassage

Für schwere und müde Beine empfehle ich Antistax Creme. Diese hat mir super gegen Wassereinlagerungen geholfen.

8.

Gesichtsmaske

Hier kann ich euch die Kiehl’s Gesichtsmaske Cilantro&orange Extract und das Gesichtspeeling Vitamine C Microdermabrasion empfehlen. Die Gesichtsmaske lasse ich einfach nachtsüber einwirken und morgens ist die Haut einfach sehr schön.

9.

Narbenbehandlung nach dem Kaiserschnitt

Zur Narbenbehandlung nach dem Kaiserschnitt nutze ich das Mepiform Silikonverband und das Gel Contractubex. Diese Mittel verbessern die Narbenheilung und unterstützen die Elastizität und Struktur des Narbengewebes.

10.

Schöne und strahlende Haut

Für die allgemeine Haar- und Hautpflege nutze ich die Vitamine Femibion 1 und Femibion 2, Solgar Prenatal Nutrients, für die Haare Maxi Hair von Country life und für die Haut Neocell Super Collagen und Hyaluronsäure Complex.

Zum Schluss möchte ich euch nur noch eins mit auf den Weg geben.

Esst gesund, macht Sport, genießt die frische Luft und trinkt genügend Wasser. Das sind für mich die wichtigsten Elemente für eine schöne und strahlende Haut.

Wichtig:

Für alle bald werdende Mütter, vergesst bitte nicht euren Arzt oder Apotheker zu fragen, ob die vorgestellten Öle und Creme für eure Haut geeignet sind.

share
5
1 Response
  • Ana
    12 . 07 . 2017

    Hey,

    dein Kaffee Peeling ist nicht mehr verfügbar. Wo kann ich das finden ansonsten?

    Vielen Dank
    Ana

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.