Ich hatte ja bereits im letzten My Week Artikel erwähnt, wie wichtig es für mich ist eine Routine in diese Serie reinzubringen. Und tada, here i am mit meinem 2. Artikel über die vergangene Woche und einem Ausblick auf diese. Diese Art von Artikeln haben für mich den Ursprungscharme eines Blogs. Es hat was von einem Tagebucheintrag und bedeutet mir, als YouTuberin und Bloggerin, die 2008 damit anfing, extrem viel und lässt ein wenig Nostalgie zu.
16.01. - 22.01.
Die Woche im Überblick
Während also ganz schön viel los war in Berlin und der Fashion Week, hieß es für uns im DÉLO HQ “Schaffa schaffa, Häusle baua”. Mit Häuschen meine ich natürlich unser DÉLO Haus und den Launch neuer Produkte in 2017 und 2018. Wir sind fleißig dran neue und frische Ideen zusammenzutragen und hoffentlich bald in Produktion zu geben. Nichts desto trotz habe ich mir die ein oder andere Show aus Berlin nicht entgehen lassen und meine Lieblingsdesignerinnen, Nobi Talai und Marina Hoermanseder ganz gespannt verfolgt. Wowzie, was haben denn die 2 Granatenfrauen einmal wieder auf die Beine gestellt. Marina Marina Marina – du Bombe.


15kg
drauf
Was nun?
Well, what can i say. Ich habe dazu gefühlt genug gesagt. Einmal in diesem Video und auch an anderer Stelle. 2 OP´s, die nicht ganz ohne waren und nun auch noch das Aufhören mit dem Rauchen. Puh, summa summarum ergibt dies 15 kg zu viel auf den Rippen. Im Leben hätte ich NIE gedacht, dass ich die 7 auf der Waage sehen würde. Mein Wohlfühlgewicht lag immer zwischen 58-60 kg bei einer Körpergröße von 173cm. Tja, nun haben wir die 75kg erreicht und ich muss euch eins sagen: mit Wohlfühlen hat das nichts mehr am Hut. Das muss weg und zwar so schnell wie möglich. In der letzten Woche fasste ich den finalen Entschluss etwas zu ändern, schrieb mir einen Plan und sorgte dafür, dass alles so gut es geht vorbereitet wird. Auf YouTube werde ich euch mitnehmen und wer mit mir gemeinsam fit werden und gesund abnehmen möchte, kann gerne mitmachen. Im Wochentakt werde ich über meine Erfolge, Trainingseinheiten und Mahlzeiten berichten. Let´s be real: Summer bodies are made in winter. In diesem Sinne, let´s kick asses.
NEU AUF DEM BLOG



Seit letzter Woche könnt ihr ganz bequem hier auf dem Blog unter der Kategorie ” Shop My Instagram” alle Outfits direkt online shoppen, die ich auf Instagram poste. Mega,oder? Eine neue Kategorie, die längst überfällig war, nachdem ich ständig gefragt werde, welches Kleidungsstück ich von welcher Brand trage. Zack, jetzt könnt ihr Alternativen oder Originale easy nachshoppen.
THIS WEEK´S PICKS
[show_shopthepost_widget id=”2360808″]
LIEBLINGSLIED
ZAYN und Taylor Swift – I don´t wanna live forever ( Fifty Shades Darker)
WAS STEHT DIESE WOCHE AN?
Im Vordergrund stehen 2 Dinge: zum einen wieder eine Fitnessroutine entwickeln und zum anderen den März redaktionstechnisch planen. Nächste Woche steht unsere 1. Redaktionssitzung im neuen Jahr an und ich freue mich alle meine Mädels wieder zu sehen. Themen zu Hair, Skin und mehr zu Interieur sind geplant. Aber was heisst denn redaktionstechnisch genau? Ganz einfach: YouTube und der Blog. Ihr glaubt gar nicht wie stressig es sein kann, zwei so große Medien zu planen. Es mag nach außen hin so scheinen, als sei das ein Klacks und schnell gemacht, aber jedem, der so denkt, sage ich immer wieder gerne: “Schreibe ein kleines Konzept für ein Video, baue dein Set-Up auf und gehe in die Maske, um Haare und Make-Up zu erledigen bzw. mache all´dies selbst, drehe anschließend das Video. Schneide es, unterlege es mit Musik und lade es auf YouTube hoch und vergiss bitte nicht die Infobox mit all´den Affiliate Links und das Thumbnail. Bevor du aber damit weitermachst, kümmere dich bitte noch um die Post´s für Facebook und Instagram, um das Video zu promoten. Wenn du damit dann fertig bist, antworte auf Kommentare und plane einen Blogpost.” Das für diesen genau so viel Aufwand benötigt wird, muss ich an dieser Stelle wohl nicht weiter erklären, oder? Puh. Das war die Softversion eines eher oberflächlichen Ablauf´s, wenn es um die Arbeit geht, die benötigt wird, bis der Zuschauer das fertige 5 Minuten Video zu sehen bekommt. Klar, wenn wir ein Fashion Snippet drehen möchten, bedarf dies einigen Tagen. Manchmal sogar Wochen. Aber das ist nicht die Regel.
Wenn ich das so niederschreibe und mir die letzte Woche und vor allem aber Berlin, seine Fashion Week und die “Influencer” ansehe, wird mir ganz flau im Magen. Warum? Puh, am besten ich verfasse einen eigenen Blogbeitrag dazu. Vielleicht nur so viel dazu: mir ist schlecht von all´diesen Möchtegern Selbstständigen, die es gerade so hinbekommen haben eine einigermaßen akzeptable Geschäftsmail Adresse einzurichten und nicht mehr bienachen382905zb@yahoo.de nutzen, um “große Deals” an Land zu ziehen,die ohnehin völlig unterbezahlt sind und die es auch im Jahr 2017 nicht verstanden haben, dass man ein Angebot in einer pdf Datei an den Kunden sendet, es nicht der Goal des Jahres ist ein Fitting Termin mit einem Designer zu haben und schon gar kein Goal einen Mercedes Benz für 3 Tage auszuleihen und danach wieder, wie die Klamotten auch, zurück zu geben. Es ist auch nicht der Hit, dass immer mehr Firmen, Agenturen und Designer scheinbar ganz den Verstand verloren haben und diese sogenannten Influencer in die 1. Reihe setzen, die dann fleißig an ihre 13-17 Jährige Zielgruppe snappen und instagrammen, wo ich mich dann frage: wer zum Teufel kann sich mit 13 Jahren oder auch mit 15 Jahren einen Pullover oder ein Kleid für 500€ leisten und wer zum Teufel, von dieser jungen Zielgruppe, bringt dem Unternehmen letztlich den Umsatz, den er sich durch die gebuchte Kooperation erhofft? Es ist auch nicht authentisch bei -10 Grad Celsius auf der Terrasse in einem Pullover zu frühstücken und dabei eine sehr entspannte Pose einzunehmen, während man Werbung für Alkohol macht und genau diese verzerrte Realität nach außen hin transportiert. Sowohl seitens des Unternehmens und seitens desjenigen, der es ausführt. Verehrte “Influencer”: geht es euch allen gut? Verehrte Unternehmen, Agenturen und Designer: Geht es euch allen gut? Bei so manchen Unternehmen habe ich das Gefühl, dass das Werbebudget herausgeballert wird, egal wer der Blogger ist. Hauptsache die Bilanz am Ende des Jahres stimmt und man kann genügend Ausgaben aufzeigen, damit der zu versteuernde Gewinn nicht allzu hoch ausfällt.
Wann hat Werbung aufgehört authentisch zu sein?
Ich sage euch was der Hit oder Goal ist: Ein so erfolgreicher Unternehmer zu sein, der sich die Designer Klamotten selbst kaufen kann und den Mercedes Benz 365 Tage im Jahr fährt, statt nur an 3, weil er sein eigener ist. Es ist auch ein Goal ein solch´erfolgreicher Unternehmer zu sein, dass man auf seine Kooperationen mit Stolz zurückblicken kann und dem Kunden nicht nur ein Lächeln entlocken kann, weil er mit dem Engagement mehr als nur zufrieden ist, sondern auch ein zweites Lächeln oder ein Dauergrinsen. Ich bin sehr froh, dass es in diesem Haifischbecken Firmen und Brands gibt, die auf höchstem Niveau und brillanter Professionalität glänzen und mit sich arbeiten lassen. Brands, bei denen man authentischen Content liefern kann, ohne Angst zu haben, nicht ausreichend unauthentisch gewesen zu sein 🙂
Wann hat Werbung aufgehört authentisch zu sein?
Wieso haben so viele Menschen einen so beschränkten Horizont?
xoxo

Franziska.Scheuten@gmx.net
24 . 01 . 2017Ein super Blogpost liebe Diana. Ich lese deine Texte sehr gerne.
Mach weiter so!!
Liebe Grüße Franziska
http://www.thefashionbalance.com
Thea
25 . 01 . 2017In diesem jenen Haifischbecken ist es manchmal echt anstrengend – auch auf der “anderen” Seite … kann dir deshalb nur beipflichten. Liebste Grüße, Deine Thea