Bald ist es soweit: Ich werde 30 Jahre alt. Nachdem Miri schon einiges über die „dirty thirty“ erzählt hat, möchte ich euch nicht länger über die persönliche Bedeutung dieser Zahl voll texten. Ich möchte euch lieber einen kleinen Guide präsentieren, wie ich meine perfekte Party plane.
Vorab sei gesagt: Ich bin alles andere als eine perfekte Partyplanerin. Ich bin eher chaotisch und meistens auch ein Last Minute-Planer. Doch dieses Mal habe ich mir fest vorgenommen: Ich werde alles akribisch planen und rechtzeitig auf die Reihe bekommen!
Gesagt getan: Noch gut ein Monat bis hin zu meinem Geburtstag. Der aktuelle Stand: Einladungen verteilen. Doch vorab gab es einige Dinge zu erledigen, deshalb hier meine wichtigsten Steps:
G.
Gästeliste
Ich gebe es zu, dies war für mich der schwierigste Punkt. Es ist einfach, meiner Meinung nach, wahnsinnig schwierig allen gerecht zu werden. Letzten Endes, muss man für sich entscheiden, wen man bei der Party dabei haben möchte und wen nicht. Möchte man die Familie einladen? Oder doch nur mit Freunden feiern? Für mich war klar: Wenn ich feiere, dann mit allen! Deshalb umfasst meine Gästeliste über 80 Personen – hier Abstriche zu machen, stand für mich außer Frage.


L.
Location
E.
Einladungskarten
Das Layout für meine Einladungskarten stand innerhalb weniger Minuten. Auch bei der Farbauswahl war ich schnell entschlossen. Ich wollte etwas cleanes aber dennoch mädchenhaft. Meine liebste Freundin und Grafikdesignerin Franzi, hat ganze Arbeit geleistet! Drucken lassen, habe ich die Karten bei www.wir-machen-druck.de. Hier hat man viele Auswahlmöglichkeiten, bezüglich Papier und Format. Die Druckqualität ist hervorragend. Der Versand ging super schnell und ich bin einfach begeistert.
Falls ihr Karten nicht selbst designen könnt, kann ich www.carinokarten.de wärmstens empfehlen. Die Designs sind einfach spitze und die Qualität ist toll.


D.
Deko
Ich gebe zu, ich habe mir hierzu noch kaum Gedanken gemacht. Ich wünsche mir eine frühlingshafte Deko mit frischen Blumen und Pom Poms. Wie diese genau aussieht, weiß ich noch nicht. Fündig werde ich bei www.partydeko.de
D. & M.
Drinks & Menu
Hier handelt es sich wohl um mein absolutes Lieblingsthema: Essen, essen und nochmals essen. Ich mache es mir auch wirklich sehr einfach hierbei. Ich habe eine lange Liste mit Salaten und Nachtischen, die ich unter meinen Gästen, im Vorfeld, verteile. So kann jeder etwas zum perfekten Essen beitragen. Als Hauptspeise gibt es ein außergewöhnliches Maultaschen-Buffet. Ok, wer sich jetzt fragt, was es damit auf sich hat, dem sei folgendes gesagt: Es handelt sich hier um eine echte schwäbische Spezialität und jeder mag es. Es wird sie in diversen Variationen geben und ich freue mich schon wahnsinnig drauf.
Momentan bin ich gerade dabei eine Getränkekarte zu schreiben mit meinen liebsten Longdrinks und Cocktail. Neben Cola, Fanta, Wasser, Bier und Wein, wird es auch Cuba Libre, Lillet Wild Berry, Gin Tonic und diverse andere Dinge geben.


M.
Musik
Zu jeder guten Party gehört noch bessere Musik. Deshalb arbeite ich schon seit einer Weile an der perfekten Geburtstagsplaylist. Ob DJ oder Musik aus der Box, spielt auf solch einer Party keine große Rolle. Ich habe einen Bekannten der diesen Job übernehmen wird. Das wichtigste ist hierbei: eine gute und ausgelassene Stimmung.
Last but not least: Ich glaube man sollte sich bei all der Planung, selbst nicht zu wichtig nehmen. Auch wenn etwas schief geht: Das Leben geht weiter und die Party wird trotzdem ein Kracher. In diesem Sinne …
let‘s get the Party started
helga
23 . 01 . 2019Tolle Ratschläge zur Organisation einer Party, danke! Mein Geburtstagsjubiläum möchte ich auswärts feiern. Musik haben die Freunde garantiert, sowie auch Karaoke! Mit einem Imbisswagen hoffe ich unsere Kräfte zu tanken, denn das Programm ist sehr erlebnisreich. Gute Stimmung wird gesichert! Gratis für die Ideen!
helga
02 . 04 . 2019Mit 30 ist man doch so jung! Da kann man in dem Freien eine tolle Party machen. Pizza und Getränke können den Abend auch interessant machen oder zusammen eine Grill-Party kann man gestalten. Wichtig ist, dass man im Freundeskreis ist!